Mandelmilch mit Kurkuma
Wenns in Bussen und Trams in deinen Nacken niest, hustet und schnieft, du dich schlapp und müde fühlst und der Januar einfach nur nervt, dann gibt es eine Wunderwaffe: Warme Mandelmilch mit Kurkuma - auch "Golden Milk" genannt - besonnt dein Gemüt, tut aber aber nebenbei auch einiges für deinen Körper.
Gut fürs Immunsystem
Kurkuma gehört zu den Ingwergewächsen und gilt in der chinesischen und ayurvedischen Medizin als ein vielseitig einsetzbares Heilmittel. So soll es auf Grund des gelben Farbstoffs Curcumin entzündungshemmend und antioxidativ wirken. Ausserdem soll die Wurzel die Magensäfte anregen, das Immunsystem stärken und den Wundheilungsprozess beschleunigen. Klarer Fall: Die kleine gelbe Wurzel geht locker als Superfood durch - und wird zur Grundlage unseres neuen Wintergetränks.
GOLDEN MILK - DAS REZEPT
Für die Kurkuma-Paste
1/4 Tasse Kurkuma Pulver aus dem Bioladen
1 Tasse Mineralwasser ohne Kohlensäure
Beides in einen Topf und unter ständigem Rühren so lange köcheln lassen, bis eine weiche Paste entsteht. Falls die Paste klumpt, einfach einen Schuss Wasser dazugeben. Die Paste abkühlen lassen und in ein Glas abfüllen. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sie bis zu zwei Wochen.
Für den morgendlichen Sonnenschein:
1 Teelöfel Kurkumapaste
1 Teelöffel Kokosöl
1 Tasse Mandelmilch
1/4 Tasse Wasser
Zusammen leicht aufköcheln lassen. Honig, frischgeriebenen Ingwer und gemahlenen Pfeffer nach Belieben dazu geben. Zum Wohl!