Lebensmittel gegen Bluthochdruck

 

Die Ernährung ist der wirksamste Weg, um Bluthochdruck dauerhaft zu senken:

Knoblauch

Knoblauch gehört zu den beeindruckendsten Lebensmitteln für unsere Blutgefäße. Er behindert die Wirkung von Angiotensin II. Blutgefäße werden erweitert und der Druck auf die Arterienwände reduziert.

Anwendung: 1 bis 3 rohe Knoblauchzehen pro Tag essen.

Sellerie

Sellerie besitzt Butylphthalide, die sehr vorteilhaft bei Bluthochdruck sind. Butylphthalide entspannen die glatte Muskulatur im Inneren der Blutgefäße und senken auf diese Wiese den Blutdruck. Sellerie ist auch sehr reich an wichtigen Vitaminen und Mineralien, wie Vitamin C, Kalium, Magnesium und Calcium, die eine positive Wirkung auf den Blutdruck haben.

Mindestens 4 Stangen Staudensellerie pro Tag sollten verzehrt werden, um den Blutdruck zu senken. Roher Sellerie passt sehr gut als Zutat in den Smoothie und Salat.

Olivenöl

Olivenöl ist auch reich an der einfach ungesättigten Ölsäure, die sehr gut gegen Bluthochdruck hilft.

Anwendung: Olivenöl sollte nicht erhitzt werden, da viele seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften dadurch zerstört werden. Deshalb Olivenöl besser als Dressing im Salat verwenden oder mit ein paar frischen Bratkartoffeln genießen.

Roher Kakao

Roher Kakao gehört zur größten natürlichen Magnesiumquelle. Magnesium hat eine entspannende Wirkung auf unsere Blutgefäße. Es hilft die Verkalkungen der Arterien zu reduzieren, wirkt sich positiv bei Fettstoffwechselstörungen aus und den Blutdruck zu senken.

Roher Kakao schmeckt wie Zartbitterschokolade-Stückchen und lässt sich einfach transportieren und dient als gute Zwischenmahlzeit.

Mandeln

Mandeln versorgen den Körper mit guten Fetten und pflanzlichen Proteinen. Ihr hoher Anteil an Protein hat blutdrucksenkende Wirkung und hilft bei Diabetes und kardiovaskulären Erkrankungen. Die einfach ungesättigten Fettsäuren in Mandeln haben wiederum eine cholesterinsenkende Wirkung, helfen gegen arterielle Entzündungen und den Blutdruck zu senken. Der Kaliumgehalt in Mandeln richtet sich außerdem gegen die negativen Auswirkungen von Natrium und hat auf diese Weise eine Blutdruck senkende Wirkung.

Anwendung: 1 Handvoll Mandeln versorgt den Körper täglich mit wertvollen Nährstoffen.

Spinat

Spinat liefert eine Menge Folsäure, die sich positiv auf die Gesundheit der Arterien auswirkt. Bei regelmäßigem Verzehr hilft Spinat den Blutdruck zu senken und schützt dadurch vor lebensbedrohlichen Herzkreislauferkrankungen.

Anwendung: Roher Spinat schmeckt sehr lecker im Salat oder im frisch zubereiten Smoothie.

Bananen

Bananen enthalten reichlich Kalium, was bei hohem Blutdruck sehr vorteilhaft ist. Der hohe Kaliumgehalt reguliert das Kalium-Natriumverhältnis im Körper und schützt vor den gefährlichen Auswirkungen von Natrium. Ein hoher Natriumgehalt im Körper erhöht den Blutdruck und belastet den Körper.

 

Es gibt verschiedene Lebensmittel, die gegen hohen Blutdruck helfen. Neben diesen Lebensmitteln sollte ebenso der Verzehr von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln gesenkt werden. Beide fördern entzündliche Prozesse im Körper, erhärten die Arterien und erhöhen das Risiko von Bluthochdruck.