Lebensmittel gegen Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind ein weitverbreitetes Problem. Sie können dumpf oder stechend sein, nur auf der Stirn auftreten, sich hinter den Augen entwickeln oder im gesamten Kopf ein unangenehmes Druckgefühl aufbauen.

Wasser trinken

Ein Wassermangel gehört zur häufigsten Ursache von Kopfschmerzen. Fehlt dem Körper Flüssigkeit, wird das Blut verdickt, dessen Fließeigenschaft gestört und dadurch die Blut- und Nährstoffversorgung zum Gehirn behindert.

Damit unser Körper rund um die Uhr Schadstoffe aus dem Inneren spülen kann, benötigt er genügend Wasser. Bereits bei den ersten Anzeichen von Kopfschmerzen können 1-2 Gläser Wasser helfen, diese zu lindern und eine Verstärkung zu verhindern.

Je nach Körpergröße benötigt der Körper 2 bis 3 Liter Wasser am Tag, um hydriert zu bleiben. Das Wasser sollte über den Tag verteilt getrunken werden.

Zitrone

Zitronen gehören zu den beeindruckendsten Lebensmitteln gegen Kopfschmerzen. Sie wirken erfrischen und gleichzeitig entspannend. Sie bringen den Säure-Basen-Haushalt im Körper wieder in ein Gleichgewicht und helfen diesen aufrechtzuerhalten. Sie sorgen außerdem für mehr Energie und versorgen den Körper mit vielen wichtigen Nährstoffen.

Einfach den Saft einer halben frisch gepressten Zitrone in einem Glas mit warmem Wasser vermischen und trinken. Diese Anwendung hilft vor allem gegen Kopfschmerzen, die sich durch Gasansammlungen im Bauch entwickelt haben.

Ingwer

Ingwer besitzt entzündungshemmende Eigenschaften, welche vorteilhaft bei Kopfschmerzen sind. Sie helfen die Blutgefäße im Kopf zu entspannen, Schwellungen im Gehirn zu reduzieren und aktivieren natürliche Opiate im Gehirn, welche schmerzlindernd wirken.

Bei Kopfschmerzen hilft vor allem Ingwertee diese zu reduzieren und entzündliche Prozesse im Körper zu verringern. Für den Ingwertee: ½ Teelöffel frisch geriebenen Ingwer in eine Tasse mit heißem, gekochtem Wasser geben, bedecken und 10 Minuten ziehen lassen. Den Tee 3 Mal täglich trinken.

Äpfel

Sowohl Äpfel als auch Apfelessig helfen, Migräne zu reduzieren und häufig wiederkehrende Kopfschmerzen zu lindern. Sie bringen den pH-Wert des Körpers wieder ins Gleichgewicht und spülen Giftstoffe aus dem Körper.

Bei Kopfschmerzen, die morgens mit dem Aufwachen entstanden sind, kann Apfelessig-Wasser Linderung verschaffen. Für das Apfelessig-Wasser: 1 Teelöffel Apfelessig in einem Glas Wasser vermischen, eine Prise frisch gepressten Zitronensaft dazugeben und die Mischung 2 bis 3 Mal am Tag trinken.

Alternativ 1 Stück Apfel mit etwas Salz bestreuen und essen. Anschließend ein Glas warmes Wasser trinken.

Betel Blätter

Betel Blätter lindern Kopfschmerzen innerhalb von wenigen Minuten. Zu verdanken ist dies der analgetischen und kühlenden Eigenschaft dieser Blätter.

Bei Kopfschmerzen einfach 1 bis 2 Betelblätter lange kauen, um die Kopfschmerzen zu lindern. Alternativ können 2 bis 3 frische Betel Blätter in einer kleinen Kaffeemühle zu einer feinen Paste verarbeitet und die Paste auf Stirn und Schläfen aufgetragen werden. Die Paste 30 Minuten wirken lassen und danach abspülen.